In dieser Sprechstunde können Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren, wenn Sie an Hirsutismus, also übermäßigem Haarwuchs, leiden. Sollte eine Behandlung für Sie in Frage kommen, können unsere Ärzte Ihnen ein Rezept für Vaniqa Creme verschreiben. Vaniqa® enthält den Wirkstoff Eflornithin, der die Ursache für den Haarwuchs an der Wurzel behandelt.
Das Rezept schicken wir direkt zu Ihnen nach Hause. Ausführliche Behandlungshinweise finden Sie in Ihrem DrEd Konto.
✓ Diagnose & Ausstellung des Rezepts kostet €9
✓ Das Rezept erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen
Bei Hirsutismus handelt es sich um einen verstärkten Haarwuchs bei der Frau, der sowohl das Gesicht als auch andere Körperregionen betreffen kann. Viele Frauen empfinden die Behaarung als eine Belastung.
Hirsutismus kann durch einen Überschuss an Androgenen erzeugt werden. Dieser kann erblich bedingt sein und betrifft besonders oft Südländerinnen. Oft kommt es auch bei einem normalen Hormonlevel zu Hirsutismus, da die Haarfollikel mancher Frauen auch auf geringe Hormonmengen stark ansprechen.
Hirsutismus betrifft etwa 5 - 10% aller Frauen und ist somit keineswegs selten.
In seltenen Fällen kann ein plötzlich auftretender Hirsutismus ein Anzeichen für Erkrankungen der Eierstöcke wie beispielsweise das polyzystische Ovarialsyndrom sein. Auch bestimmte Tumorarten haben eine Auswirkung auf die Hormonproduktion und können sich durch die Überproduktion von Androgenen und den entsprechenden Haarwuchs bemerkbar machen. Auch Patienten mit Cushing-Syndrom bemerken oft eine Veränderung in ihrer Körperbehaarung. Übergewicht und Insulinresistenz können ebenfalls Faktoren sein, die zu Hirsutismus beitragen. In den meisten Fällen jedoch ist Hirsutismus nicht krankheitsbedingt.
Sollte Ihr Hirsutismus plötzlich auftreten, obwohl Ihre Pubertät längst abgeschlossen ist, sollten Sie zum Arzt gehen, insbesondere falls Ihr plötzlicher Haarwuchs mit Veränderungen in Ihrer Regelblutung einhergeht. Ein hoher Cholesterinwert im Blut sowie Diabetes können ebenfalls zum Hirsutismus führen, eventuell kann eine Blutuntersuchung angezeigt sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen in der Menopause aufgrund der Veränderungen im Hormonhaushalt einen leicht verstärkten Wuchs ihrer Körperbehaarung feststellen.
Manche Medikamente greifen in den Hormonhaushalt ein und können einen verstärkten Haarwuchs zufolge haben. Dazu gehören Spironolacton und das Immunsuppressivum Ciclosporin A. Selten machen Frauen mit der Minipille zur Verhütung die Erfahrung eines leicht verstärkten Haarwuchses.
Grundsätzlich stellt ein genetisch bedingter Hirsutinmus kein medizinisches Problem dar. Viele Frauen empfinden den Haarwuchs jedoch als kosmetisches Problem und als psychische Belastung. Bei hohem psychischen Leidensdruck sollte eine Behandlung durchgeführt werden. Frauen empfinden ihre Behaarung als unterschiedlich störend. Während manche Frauen ihre verstärkte Körperbehaarung als normal ansehen, empfinden andere bereits eine geringere Behaarung als eine seelische Belastung.
Bei manchen Frauen hilft die Einnahme einer östrogenhaltigen Verhütungspille, da sie den Überschuss an Androgenen ausgleichen kann. Auch stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Haarentfernung zur Verfügung, wie beispielsweise die Rasur, Laserbehandlung oder Epilation. Manche Frauen empfinden auch die Bleichung der Haare als hilfreich, da sie dadurch weniger sichtbar werden. Bei übermäßiger Behaarung im Gesicht hilft Vaniqa Creme, die Sie in unserer Online-Sprechstunde erhalten können.
Vaniqa verlangsamt das Wachstum der Haare, bekämpft den Haarwuchs also nicht permanent. Die regelmäßige Anwendung ist zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse entsprechend wichtig. Der Wirkstoff in Vaniqa ist Eflorinthin. Er behindert die Wirkung eines Enzyms im Haarfollikel und beeinträchtigt auf diese Weise den Haarwuchs.
Die Creme behandelt folglich nicht den Auslöser, also das Ungleichgewicht im Hormonhaushalt, welches zum Hirsutismus führt, sondern bewirkt ein schwächeres Wachstum der Haare. Während der Behandlung mit Vaniqa können zusätzlich Methoden der Haarentfernung angewandt werden, Sie sollten nach dem Rasieren jedoch mindestens fünf Minuten warten, bevor Sie Vaniqa auftragen, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann.
Sie können wie gewohnt andere Kosmetikprodukte und Pflege- oder Sonnencreme verwenden. Warten Sie einfach nach dem Auftragen von Vaniqa fünf bis zehn Minuten, bevor Sie in Ihrer Hautpflege fortfahren.
Wie schnell Vaniqa wirkt, ist bei allen Frauen leicht unterschiedlich. Generell sollten Sie jedoch innerhalb von 8 Wochen eine deutliche Veränderung ausmachen können. Viele Frauen profitieren von der Behandlung und erreichen eine deutliche Verbesserung des Hautbildes.
Vaniqa wird zweimal täglich, jeweils am Morgen und am Abend, aufgetragen.
Vaniqa wirkt effektiv gegen die übermäßige Behaarung im Gesicht. Für andere Körperregionen ist die Creme nicht geeignet.
Vaniqa wird nach dem Reinigen und Trocknen der Haut in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht einmassiert. Es sollten keine Reste auf der Haut verbleiben. Wichtig ist, beim Auftragen den Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und Mund zu vermeiden und sich danach gründlich die Hände zu waschen. Damit die Creme richtig wirken kann, sollten Sie Ihr Gesicht mindestens 4 Stunden nach dem Auftragen nicht mehr waschen.
Die Nebenwirkungen der Hirsutismusbehandlung sind davon abhängig, welche Maßnahmen ergriffen werden. Die Behandlung mit Vaniqa kann zum Auftreten und der Verschlechterung von Akne führen, ebenso wie zu Alopezie, Hautreizungen, Hautausschlag, Entzündungen des Haarbalgs und Rötungen.
Viele Methoden zur Haarentfernung können je nach Hauttyp und individueller Empfindlichkeit zu ähnlichen Reizungen der Haut führen. Bei der Einnahme einer östrogenhaltigen Antibabypille, welche aufgrund der ausgleichenden Wirkung des Östrogens bei Androgenüberschuss wirksam sein kann, können weitere Nebenwirkungen auftreten. Besuchen Sie hierzu unsere Seite zur hormonellen Verhütung mit der Pille oder besuchen Sie unsere Sprechstunde für ein Folgerezept.
Behandlung |
Art |
Methode |
Häufigkeit der Anwendung |
Vorteile |
Nachteile |
Vaniqa Creme |
verlangsamt das Haarwachstum |
das Wachstum der Haare wird am Follikel behindert und somit verlangsamt |
zweimal täglich, je morgens und abends |
kann zusätzlich zu anderen Methoden angewandt werden |
das Resultat stellt sich oft erst nach mehreren Wochen ein |
Rasur |
Haarentfernung |
die Haare werden knapp über der Haut abgeschnitten |
je nach Haartyp alle 1 - 3 Tage |
billig, unkompliziert zu Hause durchzuführen |
muss häufig wiederholt werden, Hautreizungen sind möglich |
Epilation |
Haarentfernung |
die Haare werden mit der Wurzel gezupft |
je nach Haartyp alle 1 - 4 Wochen |
billig, unkompliziert zu Hause durchzuführen |
wird oft als schmerzhaft empfunden, eingewachsene Haare und Hautreizungen sind möglich |
Laserbehandlung |
Haarentfernung |
der Laser zerstört die Haarfollikel |
muss je nach Haartyp wiederholt angewandt werden |
kann zu einem dauerhaften Ergebnis führen |
recht teuer, vor und nach der Behandlung ist direktes Sonnenlicht zu meiden |
Haarentfernungscreme |
Haarentfernung |
ähnlich wie bei der Rasur werden die Haare an der Hautoberfläche entfernt |
je nach Haartyp alle 3 - 7 Tage |
billig, unkompliziert zu Hause durchzuführen |
muss häufig wiederholt werden, Hautreizungen sind möglich |
Wachsbehandlung |
Haarentfernung |
die Haare werden mit der Wurzel gezupft |
alle 3 - 4 Wochen |
dauerhafteres Resultat als bei der Rasur |
wird oft als schmerzhaft empfunden |
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine Nachricht an [email protected]. Wir antworten Ihnen werktags innerhalb von 24 Stunden.
Professionielle Beratung & Abwicklung. Prima Service, sehr schneller Versand. Keine komplizierte Zahlung per Kreditkarte, Vorauskasse o.ä. Lieferung auf Rechnung. Kurzum: Sehr empfehlenswert.
Ulrich
...schnell, unkompliziert, wirklich gute Abwicklung und perfekter Ablauf - wie auf der Webseite beschrieben. Habe nichts zum meckern.
Mathias
Tolle Seite, wenn man keine Zeit hat zum Arzt zu gehen und sich ein Folgerezept zu holen. Werde öfter darauf zurückgreifen.
Franzi
DrEd.ist ein Onlinearzt wie man ihn in Deutschland vergebens sucht. Ich kann nur sagen "sehr gut". Habe das erste mal bei DrEd bestellt und war wie alle anderen Besteller etwas skeptisch wurde aber positiv überrascht weil, es kam was ich bestellt hatte und auch die Arztberatung war völlig in Ordnung. Auch Nachfragen beim DrED Ärzteteam werden online sofort beantwortet. Ich kann DrEd nur weiter empfehlen D.I.
Dietmar
Alles ging unkompliziert und schnell vonstatten. Das richtige, wenn man von vornherein weiß was man will.
Manuela
Ich dachte dass dieses Portal ein Fake ist, aber alles ist wunderbar gelaufen. Kann ich nur empfehlen.
Uwe
Sehr gute Übersicht - alles gut zu finden - sehr schnelle Bearbeitung - bin super zufrieden !!!
Michael
Die Abwicklung erfolgte superschnell (Lieferung am nächsten Tag) und seriös.
Wolf
Alles klappte wirklich einwandfrei und sehr schnell. Ich bekam einen gut verständlichen Arztbrief und fühlte mich vernünftig beraten. Auf Risiken wurde aufmerksam gemacht und mir wurden die zu mir passenden Dosierungen und Medikamente begründet empfohlen. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich mein Medikament an der Wohnungstür. Mann kann auch nur das Rezept bestellen, aber ich wollte gleich alles, inkl. Apotheke erledigt haben, ohne selbst noch von Pontius bis zu Pilatus rennen zu müssen. UND...es hat ja auch wirklich alles perfekt geklappt! SEHR GERN WIEDER !!!!
Marcus
War eine richtig gute Erfahrung. Wenn man berufstätig ist und einfach keine Zeit für Öffnungszeiten und Sprechzeiten hat, ist das eine optimale Lösung. Hier bekommt man schnelle Hilfe und kann sich gut beraten lassen. Für mich jederzeit wieder. Dankeschön
Petra
Der Vorgang war von der Diagnose bis zur Auslieferung des Medikaments rundum perfekt. Schnell, absolut pünktliche und völlig diskrete Lieferung. Die Leistungen von DrEd werde ich wieder in Anspruch nehmen.
Rainer
✓ Diagnose & Ausstellung des Rezepts kostet €9
✓ Das Rezept erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen