Erhalten Sie Ihr Rezept und Medikament
ohne lästiges Wartezimmer
Die Sicherheit Ihrer Daten steht
für uns an erster Stelle
Kostenlose Lieferung in einer
neutralen Verpackung
DrEd hat seit 2011 über
1.500.000 Behandlungen durchgeführt
Bronchialasthma ist eine andere Bezeichnung für Asthma bronchiale oder einfach nur Asthma. Bei dieser dauerhaften entzündlichen Erkrankung der Atemwege handelt es sich um die häufigste Atemwegserkrankung weltweit.
Asthma ist nicht immer leicht zu erkennen, da die Beschwerden oft temporär ausbleiben oder unterschiedlich stark sind. Sie können manchmal wochenlang oder monatelang ausbleiben. Vor allem nachts, bei körperlicher und auch seelischer Belastung verschlimmern sie sich. Wer eine oder mehrere der typischen Symptome bei sich bemerkt, sollte einen Arzt zu Rate ziehen.
Falls Sie bereits ein Spray zur Behandlung von Bronchialasthma nutzen, können Sie auch direkt zu unserer Sprechstunde zur Behandlung von Asthma gelangen.
✓ Erfahrene deutsche Ärzte
✓ Ohne Termin
✓ Vertraulich
Bronchialasthma (Asthma bronchiale) wird in allergisches und nicht-allergisches Asthma unterschieden, wobei meistens Mischformen der beiden auftreten.
Allergisches Asthma wird durch Allergene ausgelöst, d.h. allergieauslösende Stoffe, die sich in der Umwelt befinden. Im Körper entstehen dabei Immunglobuline des Typs E. Dies sind Antikörper, die als Reaktion auf Allergene, die als Antigen fungieren, gebildet werden. Sie sind an der Ausschüttung der Botenstoffe Histamin, Leukotrien und Bradykinin beteiligt, die Allergie verursachend sind.
Die Anfälligkeit für allergisches Asthma wird vermutlich von den Eltern auf die Kinder vererbt. Auch Heuschnupfen kann zu Asthma werden, wenn die Entzündung des Nasen-Rachen-Raums auf die unteren Atemweger übergreift. Heuschnupfen ist - ebenfalls allergisch bedingt - durch eine Entzündung der Schleimhäute gekennzeichnet.
Wenn nicht Allergene sondern andere Reize das Asthma auslösen, nennt man es nicht-allergisches Asthma. Reize dieser Art können zum Beispiel Infektionen der Atemwege oder Medikamentenunverträglichkeiten, beispielsweise durch Schmerzmittel, sein. Außerdem kommen giftige Stoffe, Lösungsmittel oder auch Kaltluftempfindlichkeit in Frage. Auch große körperliche Anstrengung oder der Rückfluss der Magensäure sein können die Symptome auslösen.
Man kann die Symptome von Bronchialasthma nach verschiedenen Schweregraden unterteilen:
Bei Bronchialasthma setzt man je nach Bedarf auf Akut- oder Langzeitmedikamente. Jede Asthmatherapie hat zum Ziel, dass die Betroffenen ihrem normalen Alltagsleben relativ ungehindert nachgehen können. Neben den klassischen Asthmasprays kommen auch Pulverinhalatoren und Tabletten zum Einsatz.
Kortison (Kortikosteroide) als Spray oder Tablette ist in vielen Fällen der Basisbestandteil einer erfolgreichen Asthmatherapie. Es wird nur zur Langzeittherapie verwendet, da es seine Wirkung nicht kurzfristig entfaltet. Die früher üblichen Nebenwirkungen treten heutzutage kaum noch auf, da die Dosis heute wesentlich niedriger ist und das Kortison als Spray örtlich eingesetzt wird.
Weitere kurz- und langwirksame Arzneimittel sind die Beta-2-Sympathomimetika. Sie erweitern und entkrampfen bei der Inhalation die Bronchien. Die kurzwirksame Form wirkt einige Stunden, andere Mittel wie Anticholinergika haben eine länger anhaltende Wirkung. Xanthinderivate gibt man oft als Ersatz für Beta-2-Sympathomimetika.
Im Falle von allergischem Asthma kommen manchmal zusätzlich eine Hyposensibilisierung oder Antikörpertherapie in Frage.
Im Notfall hilft ein Asthma-Spray, das meist ein kurzwirksames Beta-2-Sympathomimetikum enthält. Die primäre Wirkung ist eine Entspannung der Bronchien. Es ist wichtig, die Inhaliertechnik richtig zu beherrschen. Man muss gleichzeitig tief einatmen und sprühen, da nur so der Inhalt des Aerosols in der Lunge optimal wirken kann. Nach dem Sprühvorgang muss man kurz die Luft anhalten. Bei schweren Anfällen reicht das Asthma-Spray manchmal nicht aus und es muss zusätzlich Sauerstoff oder ein Medikament von einem Notarzt gegeben werden.
Die Behandlung des Brochialasthmas richtet sich heutzutage danach, wie gut die Symptome unter Kontrolle sind. Hierzu wurde ein Fünf-Stufen-Plan entwickelt, nach dem die meisten behandelnden Ärzte vorgehen.
In den letzten Jahren ist mit der Antikörperbehandlung eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von schweren Fällen entwickelt worden.
Das Therapieziel bei Asthma bronchiale ist, künftige Asthmaanfälle zu vermeiden, das Asthma zu kontrollieren, die Lungenfunktion zu verbessern und Betroffenen ein weitgehend normales Leben zu ermöglichen. Eine Beeinträchtigung der körperlichen und psychischen Verfassung soll vermieden werden.
Viele Patienten nehmen ihre Asthmamedikamente nur im Bedarfsfall, weil sie meinen, eine längerfristige Einnahme sei schädlich. Bei Bronchialasthma ist es aber wichtig, zur Vorbeugung langfristig wirksame Medikamente einzunehmen, entweder in Tablettenform oder als Inhalierspray, um Asthmaanfälle gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Entzündungsneigung der Bronchien muss langfristig gemildert werden, damit es nicht zu Folgeschäden kommt.
Zusätzlich zu der medikamentösen Therapie kann es sinnvoll sein, eine Psychotherapie zu machen, um Auslöser wie Stress zu vermeiden und mit dem Asthma besser zurechtzukommen. Wichtig ist, dass rauchende Asthmatiker das Rauchen aufgeben. Rauchen führt ohnehin zu einer Entzündung der Bronchien und ist daher kontraproduktiv für eine wirksame Behandlung.
✓ Erfahrene deutsche Ärzte
✓ Ohne Termin
✓ Vertraulich
Unser Service hilft Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen. Die Ärzte bei DrEd sind für Sie da, ohne Termin und Wartezeit.
Sie beantworten einen kurzen Fragebogen und wählen Ihr Medikament. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist, können unsere Ärzte Ihnen eine Empfehlung machen.
Einer unserer Ärzte prüft und verschreibt Ihr Medikament.
Wir kümmern uns für Sie um die Einlösung des Rezepts und Sie erhalten Ihr Medikament von einer Versandapotheke direkt zugeschickt. Eine neutrale und unauffällige Verpackung schützt Ihre Privatsphäre.
Ihre Informationen sind bei uns sicher
Alle Bestellungen vor 15 Uhr werden noch am selben Werktag verschickt.
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Lieferung am nächsten Werktag
Sie erhalten Ihr Medikament in einer neutralen und unauffälligen Verpackung.
DrEd ist eine Arztpraxis, der Sie vertrauen können. Seit 2011 haben wir über 1.500.000 Behandlungen durchgeführt.