Erhalten Sie Ihr Rezept und Medikament
ohne lästiges Wartezimmer
Die Sicherheit Ihrer Daten steht
für uns an erster Stelle
Kostenlose Lieferung in einer
neutralen Verpackung
DrEd hat seit 2011 über
1.500.000 Behandlungen durchgeführt
Champix ist ein Medikament zur Behandlung von Nikotinabhängigkeit. Der Wirkstoff Vareniclin ist nikotinfrei und hilft effektiv mit dem Rauchen aufzuhören. Dabei vermindert Champix das Verlangen nach Zigaretten und macht gleichzeitig die Entzugserscheinungen erträglicher.
Wenn Sie während der Behandlung mit Champix rauchen wird ebenfalls der Genuss der Zigarette minimiert. Rauchern fällt es dadurch leichter, nicht zur Zigarette zu greifen, sondern dauerhaft rauchfrei zu bleiben.
Champix ist verschreibungspflichtig und sollte nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Sollten Sie sich für eine Behandlung mit Champix interessieren, können unsere Ärzte Ihnen weiterhelfen. Besuchen Sie einfach die Sprechstunde.
Starterpackung | €108,60 |
Folgepackung | €108,60 |
Die Rezeptgebühr beträgt €19.
Champix ist ein Medikament, das die Rauchentwöhnung unterstützt und so die Chance erhöht, das Raucher erfolgreich mit dem Rauchen aufhören. Champix Tabletten enthalten kein Nikotin, sondern den Wirkstoff Vareniclin.
Die Zulassungsstudien des Herstellers Pfizer zeigten eine höhere Erfolgsquote beim Nichtrauchen bei der Behandlung mit Champix. 23% der mit Champix behandelten Raucher waren 40 Wochen nach Beendigung der Therapie noch Nichtraucher, während hingegen nur 9% der mit einem Plazebo (eine wirkstofffreie Tablette) behandelten Raucher abstinent geblieben waren. Champix kann also die Chance auf einen endgültigen Rauchstopp mehr als verdoppeln.
Nein. Champix ist nikotinfrei und enthält den Wirkstoff Vareniclin. Dieser reduziert die Nikotin-Entzugserscheinungen und eignet sich aufgrund dessen für die Rauchentwöhnung.
Das beim Rauchen inhalierte Nikotin bindet sich an Rezeptoren des Nervensystems. Dadurch wird der Botenstoff Dopamin freigesetzt und es kommt zum typischen Wohlgefühl. Der Wirkstoff Vareniclin besetzt die entsprechenden Rezeptoren und hemmt so die Genusswirkung beim Rauchen. Gleichzeitig werden die Entzugserscheinungen und das Verlangen zu Rauchen abgemindert.
Das Einnehmen von Nikotinpräparaten zur Rauchentwöhnung hilft zwar beim Nichtrauchen, erhält jedoch auch die Nikotinsucht. Vareniclin hat den Vorteil, dass kein Nikotin mehr aufgenommen wird und stattdessen den Auswirkungen des Entzugs vorgebeugt wird.
Wenn Sie Champix kaufen möchten, muss das Medikament vorher von einem Arzt verschrieben werden. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Behandlung mit Champix nicht, Sie müssen also selbst für das Medikament aufkommen.
Rauchen führt sowohl zu einer physischen als auch einer psychischen Abhängigkeit. Zum einen führt die Abstinenz vom Nikotin zu körperlichen Entzugserscheinungen, zum anderen handelt es sich um eine ausgeprägte Angewohnheit, eine Verhaltensweise die mit bestimmten Situationen assoziiert wird. Champix hilft dabei, den Aspekt der Entzugserscheinungen zu behandeln. Eine unterstützende Beratung oder Verhaltenstherapie verbessert erwiesenermaßen zusätzlich die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Abstinenz.
Da die Behandlung mit Champix Nebenwirkungen hervorrufen kann, wird das Medikament hauptsächlich Rauchern empfohlen die bereits erfolglos versucht haben, mit dem Rauchen aufzuhören.
Sie können während der Behandlung mit Champix rauchen, der Wirkstoff wird allerdings die Genusswirkung herabsetzten. Dies kommt daher, dass Vareniclin die Rezeptoren für Nikotin besetzt und somit die Wirkung des Nikotins abschwächt.
Bekannterweise kann das Rauchen zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt und Thrombose führen. Wer das Rauchen aufgibt, reduziert das Risiko vieler Erkrankungen, und erhöht seine Lebenserwartung. Auch die Atemwege und innere Organe wie Leber und Nieren werden entlastet und das Hautbild kann sich verbessern.
Schlucken Sie die jeweilige Tablette unzerkaut mit reichlich Wasser. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Nein. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Champix bei Jugendlichen wurden nicht untersucht. Entsprechend ist das Medikament nur für Erwachsene zugelassen und darf nicht von unter 18-Jährigen eingenommen werden.
Ob mit oder ohne Champix, es kommt bei der Rauchentwöhnung aufgrund des fehlenden Nikotins zu Veränderungen im Körper und Psyche. Verhaltens- und Denkstörungen sowie Depressionen sind bei Rauchern die aufhören nicht ungewöhnlich. Wenn psychische Krankheiten vorliegen, kann eine Verschlechterung eintreten. Auch ein verstärkter Appetit und Gewichtszunahme sind als Folgen der Rauchentwöhnung bekannt.
Auch wenn der Prozess der Rauchentwöhnung mit Champix begleitet wird, kann es zu Depressionen kommen. Wenn Sie im Laufe der Behandlung zu risikoreichem Verhalten, Suizidgedanken und Depressionen neigen sollten, müssen Sie Champix absetzen und Ihren Arzt verständigen.
Nein. Es liegen keine Informationen zu den Folgen einer gleichzeitigen Einnahme anderer Mittel zur Rauchentwöhnung vor. Mögliche Risiken sind bisher nicht erforscht und die Kombination mit anderen Mitteln ist nicht angezeigt.
Die Behandlung mit Champix ist für 12 Wochen vorgesehen. Die Dosis ist je nach Behandlungswoche unterschiedlich. Gewöhnlich wird Champix in folgender Weise eingenommen:
Tag 1 - 3: einmal täglich eine weiße 0.5mg Filmtablette
Tag 4 - 7: zweimal täglich morgens und abends eine weiße 0.5mg Filmtablette, am besten immer zur gleichen Zeit
Tag 8 - 14: zweimal täglich eine hellblaue 1mg Filmtablette
Woche 3 - 12: nehmen Sie weiterhin 2x täglich eine hellblaue Filmtablette ein
Wenn Sie mit der Einnahme von Champix beginnen, sollten Sie ein Datum in der 2. Behandlungswoche, also zwischen Tag 8 und 14, festlegen, an dem Sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Sie können, falls nötig, auch einen Termin innerhalb der ersten 5 Wochen wählen.
Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, können Sie diese sobald Sie sich erinnern einnehmen. Falls es schon fast Zeit für die nächste Tablette ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie einfach wie gewohnt die nächste Dosis zur korrekten Zeit.
Der Wirkstoff Vareniclin ist in einer Dosierung von 0.5mg und 1mg in Champix enthalten. Die Tabletten mit der schwächeren Dosierung sind weiß, die stärker dosierten blau. Beide sind kapselförmig und tragen die Prägung “Pfizer” sowie einen Aufdruck mit der Dosierung CHX0.5 beziehungsweise CHX1.0.
Wer mit dem Rauchen aufhört, macht oft die Erfahrung mit Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen. Gleiches gilt bei Rauchern, die Vareniclin einnehmen.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden bei mehr als 1 von 10 Anwendern beobachtet:
Bis zu 1 von 10 Personen machen Erfahrung mit den folgenden Nebenwirkungen:
Gelegentlich können auch andere Nebenwirkungen aufgetreten. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für genauere Informationen.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Gibt es Wechselwirkungen?
Bei gleichzeitiger Einnahme von Insulin, Warfarin und Theophyllin kann eine Dosierungsanpassung notwendig sein. Sie sollten in jedem Fall die gleichzeitige Einnahme von weiteren Medikamenten mit Ihrem Arzt oder den Ärzten von DrEd absprechen.
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine Nachricht an [email protected] und unsere Ärzte antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.
Unser Service hilft Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen. Die Ärzte bei DrEd sind für Sie da, ohne Termin und Wartezeit.
Sie beantworten einen kurzen Fragebogen und wählen Ihr Medikament. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist, können unsere Ärzte Ihnen eine Empfehlung machen.
Einer unserer Ärzte prüft und verschreibt Ihr Medikament.
Wir kümmern uns für Sie um die Einlösung des Rezepts und Sie erhalten Ihr Medikament von einer Versandapotheke direkt zugeschickt. Eine neutrale und unauffällige Verpackung schützt Ihre Privatsphäre.
Ihre Informationen sind bei uns sicher
Alle Bestellungen vor 15 Uhr werden noch am selben Werktag verschickt.
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Lieferung am nächsten Werktag
Sie erhalten Ihr Medikament in einer neutralen und unauffälligen Verpackung.
DrEd ist eine Arztpraxis, der Sie vertrauen können. Seit 2011 haben wir über 1.500.000 Behandlungen durchgeführt.